• Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Hans Sauer Stiftung

  • Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Förderprogramm 2020-2021 „Kreisläufe verstehen“

24. Januar 2022 By

 

Förderthema 2020-2021: „Kreisläufe verstehen“

Die ausführliche Dokumentation des Programms steht digital und als Download zur Verfügung.

Seit Frühjahr 2018 verfolgt die Hans Sauer Stiftung im Rahmen des Arbeitsschwerpunkts „Circular Society“ auf mehreren Wegen das Ziel, das Thema Zirkularität – im Sinne eines Denkens und Handelns in Kreisläufen – in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu stärken.

Dabei stellt die Stiftung die Notwendigkeit sozial-ökologischer Veränderungen in den Mittelpunkt. Es wird nach Strategien gesucht, wie sich die Strukturen und Praktiken im gegenwärtig vorherrschenden linearen Gesellschafts- und Wirtschaftsmodell des „take, make, waste“ substanziell verändern lassen. Als Ziel sieht die Stiftung die Etablierung kreislauforientierter und -fähiger gesellschaftlicher Praktiken und neue Formen gesellschaftlichen Wissens, Denkens und Handelns.

Das Förderprogramm 2020-2021 hatte das Thema Wissensproduktion und -vermittlung im Blick: Für den Übergang zu einer Kreislaufgesellschaft bedarf es verschiedener Wissensformen im Sinne einer „Circular Literacy“, welche die Fähigkeit umschreibt, natürliche, technische und stoffliche Kreisläufe zu verstehen und entsprechend handeln zu können. Charakteristisch dafür sind systemisches und reflexives Denken sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen. 

Das Programm unterstütze insgesamt 11 Vorhaben, die in vielfältigen, nicht nur schulischen Bildungskontexten, Wissen und Kompetenzen zum Thema vermittelten. 

Dieses Förderangebot endete am 31.12.2021, eine Bewerbung ist leider nicht mehr möglich.

Geförderte Projekte

  • Ein Plakat mit dem Titel "Möbel retten" vor einem Pavillon mit aufgestellten Möbeln im öffentlichen Raum.
    Aus Einzelnen mach Viele. Gemeinsam für Abfallvermeidung in Leipzig.
    Aus Einzelnen mach Viele. Gemeinsam für Abfallvermeidung in Leipzig.
  • Blick in die selbstgebaute Biogasanlage.
    ex_kurs 2021: Think inside the circle
    ex_kurs 2021: Think inside the circle
  • Personen schreiben Post-Its, im Hintegrund Laptops.
    Transform it!
    Transform it!
  • Digital Spark "Kreisläufe verstehen"
    Digital Spark "Kreisläufe verstehen"
  • Verschiedene Fragestellungen zu einer strategischen öffentlichen Beschaffung
    „Umdenken für einen zukunftsfähigen kommunalen Einkauf“
    „Umdenken für einen zukunftsfähigen kommunalen Einkauf“
  • Die Stadt als Kreislauf - Toolkit for today
    Die Stadt als Kreislauf - Toolkit for today
  • Restholz vermöbeln #HdM 
    Restholz vermöbeln #HdM 
  • TechCycles
    TechCycles
  • STREETWARE saved item
    STREETWARE saved item
  • Färbergarten
    Färbergarten
  • Solidarische Recyclingstation
    Solidarische Recyclingstation

  • Die Stiftung
  • social design lab
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Hans Sauer Stiftung © 2025