Ausgangspunkt des geförderten Vorhabens „Restholz vermöbeln“ ist das transdisziplinäre Projekt „Holz im Kreativkreislauf“ des Vereins BAUFACHFRAU Berlin mit der TU Berlin, der MB Schule OSZ für Holztechnik, Glastechnik und Design und mit der Weißensee Kunsthochschule Berlin. Hier wurden Stoffströme von Restholz im holzverarbeitenden Gewerbe untersucht und Möglichkeiten bewertet, diese Ressource wirtschaftlich nutzbar zu machen.
Das Ziel vom „Restholz vermöbeln“ ist, übriggebliebene Holzbestände aus Bauprojekten als Ressource in die Zivilgesellschaft zu tragen und die Ermächtigung der Menschen zu stärken, aktiv Stoffströme zu beeinflussen. Dazu sind ab April 2021 insgesamt 25 Workshops im Haus der Materialisierung Berlin mit jeweils 4-8 Teilnehmenden geplant. Zusätzlich könne für eigene Restholzprojekte fachliche Beratung und Information eingeholt sowie passende schriftliche Informationsmaterialien genutzt werden. Die Teilnehmenden können die Werkstatt besuchen, um eigene Vorhaben zu realisieren. Das Team evaluiert die Ergebnisse projektbegleitend.
Organisation:
www.baufachfrau-berlin.de
Kontakt Projekt:
Jutta Ziegler, Jenny Hamerla
ziegler@baufachfrau-berlin.de
Bilderrechte:
(c) Baufachfrau Berlin