• Die Stiftung
    • Der Stifter
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • News
    • Newsletter
  • Themen
    • Schule macht sich…
    • Home not Shelter!
    • Circular Society
    • Social Design Lab
    • Sonstige
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Hans Sauer Stiftung

  • Die Stiftung
    • Der Stifter
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • News
    • Newsletter
  • Themen
    • Schule macht sich…
    • Home not Shelter!
    • Circular Society
    • Social Design Lab
    • Sonstige
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Campus Bella Vista – Internatsgebäude für ein Landwirtschaftszentrum in den Bolivianischen Anden

16. Januar 2023 By

Ein Internat für den Agronomie-Campus Bella Vista in Bolivien – Das langfristig angelegte deutsch-bolivianische Projekt zur Armutsbekämpfung geht in die zweite Phase. Jugendlichen der andinen Region Bella Vista soll eine nachhaltige Perspektive durch Bildung geboten werden. Der Bau ihrer neuen Unterkünfte auf dem Agronomie-Campus selbst gestaltete sich dabei zum Lehr- und Lernstück. Dieses Buch führt über die Entwicklung einer stetigen deutsch-bolivianischen Kooperation unter dem Aspekt der sozialen Relevanz und des kulturellen Austausches in den architektonischen Diskurs des einfachen Bauens und einer neuen Angemessenheit in der Architektur ein. Neben der beispielhaften Architektur werden Prozesse aufgezeigt, die im ko-laborativen Verfahren des Design-Build-Projektes gemeistert werden mussten, um das Projekt aus dem akademischen Kontext in die gebaute Realität zu überführen.

Offenbach Kaleidoskop – Geschichten eines Hauses

27. Oktober 2022 By

Offenbach Kaleidoskop – Geschichten eines Hauses nimmt durch ein rätselhaftes Gebäude der 1970er Jahre große und kleine Fragen gegenwärtiger Stadtentwicklung in den Blick: Das Gothaer-Haus in Offenbach am Main wird zum Ausgangspunkt von Gesprächen, die hinter seine spiegelnde Oberfläche führen und es als Bestandteil eines komplexen Beziehungsnetzes dekonstruieren. Erzählungen von Bewohner*innen verweben sich mit Stimmen aus Architektur, Denkmalpflege, Kulturgeschichte, Stadtverwaltung und dem Quartier zu einer facettenreichen Geschichte über die Mechanismen, Ideologien und Zufälle, die die Stadt und ihre Häuser formen.

Design für die Große Transformation – MethodenManual

20. Juli 2022 By

Im April und Juni 2022 fand im X-D-E-P-O-T der
Neuen Sammlung die Workshopreihe „Design für die
Große Transformation – heute morgen übermorgen“
statt. Im Manual werden sowohl die Workshopreihe
dokumentiert, die Workshopergebnisse vorgestellt
als auch die Templates und Aufgabenstellungen zur
eigenen Durchführung zur Verfügung gestellt.  

INFO STÄNDE A4F – Zirkuläres Planen und Bauen

2. März 2022 By

Markt² Schwaben macht sich: Kriterien für Zirkularität

30. November 2021 By

INSIGHTS Recherche zu zirkulären Produktionspraktiken // Zirkuläre Materialverwendung und Konzepte in der Altholzwirtschaft

29. Juli 2021 By

MANUAL | METHODEN Die Multi-Stakeholder-System-Map // Social-Design-Prozesse vorbereiten

29. Juli 2021 By

CASE STUDY 01 // Orte zirkulärer Praxis – Physische Orte // Zirkuläre Konzepte // Circular Society

25. Juni 2021 By

Reader: Design Lab #8 Material Loops – Wege in eine kreislauffähige Zukunft

4. Juni 2021 By

Wege zu einer Circular Society – Potenziale des Social Design für gesellschaftliche Transformation

28. April 2020 By

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

  • Die Stiftung
  • Themen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Flickr
  • YouTube

Hans Sauer Stiftung © 2023