• Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Hans Sauer Stiftung

  • Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

„Umdenken für einen zukunftsfähigen kommunalen Einkauf“

4. Oktober 2023 By Redakteur

Leitfaden für eine strategische Beschaffung nach Cradle to Cradle

Titelblatt der Publikation

Das Projekt sieht Kommunen als einer der größten Hebel für eine Circular Society. Sie haben viele Zuständigkeitsbereiche und eine Vorbildfunktion als Beschafferinnen, Eigentümerinnen, Planungsträgerinnen und Versorgerinnen. Der Bereich der öffentlichen Beschaffung in Deutschland hat ein jährliches Budget von 500 Milliarden Euro. Die Förderung der Stiftung sollte die Erarbeitung eines Praxisleitfadens für die öffentliche Beschaffung ermöglichen – der erste Leitfaden für eine zirkuläre kommunale Beschaffung überhaupt. So, die Idee, können Städte Treiberinnen einer wirtschaftlichen Transformation im Sinne sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit sein. 

Durch den Leitfaden wollte Cradle to Cradle NGO ihre umfassende Vision einer zirkulären Gesellschaft durch Wissensvermittlung in der öffentlichen Verwaltung vorantreiben. In dieser Gesellschaft zirkulieren gesunde und geeignete Materialien in kontinuierlichen Kreisläufen, Vielfalt ist überall fest verankert. Energie wird regenerativ aus kreislauffähigen Anlagen gewonnen, es herrschen faire Arbeitsbedingungen und intakte soziale Strukturen. Der Leitfaden soll ein Verständnis für C2C im Kontext einer öffentlichen Produktbeschaffung fördern sowie Denkanstöße und Hilfestellungen geben. Er richtet sich an Akteur*innen im Bereich der kommunalen Beschaffung. 

Das Projekt wurde in Kooperation mit der TU Berlin und der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde umgesetzt. Zusätzlich und als Basis für den Leitfaden entstanden zwei Abschlussarbeiten. Eine Masterarbeit an der Hochschule Eberswalde untersuchte die Potenziale kommunaler Beschaffung in Bezug auf eine zirkuläre, sozial-ökologische Transformation. Die Bachelorarbeit an der TU Berlin setzte sich mit der nach Cradle to Cradle ausgerichteten öffentlichen Beschaffung als Instrument zur Förderung innovativer KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) auseinander. C2C-Expert*innen sowie Professor*innen beider Lehranstalten begleiteten die Arbeiten. Zusätzlich waren externe Expert*innen aus öffentlicher Verwaltung, Wissenschaft, Recht und Wirtschaft am Prozess beteiligt. 2022 richtete C2C NGO beim C2C Summit ein Panel zum Thema Beschaffung aus. Die Videoaufzeichnung ist hier einsehbar: https://youtu.be/_QR-Xw74FTg 

Organisation:
www.c2c.ngo
Zum Projekt

Kontakt Projekt:
Jana Mätz
jana.maetz@c2c.ngo

Bilderrechte:
(c) Cradle to Cradle Berlin

Kategorie: Förderprojekt 22

  • Die Stiftung
  • social design lab
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Hans Sauer Stiftung © 2025