• Die Stiftung
    • Der Stifter
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • News
    • Newsletter
  • Themen
    • Schule macht sich…
    • Home not Shelter!
    • Circular Society
    • Social Design Lab
    • Sonstige
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Hans Sauer Stiftung

  • Die Stiftung
    • Der Stifter
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • News
    • Newsletter
  • Themen
    • Schule macht sich…
    • Home not Shelter!
    • Circular Society
    • Social Design Lab
    • Sonstige
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

„Die Zukunft des Wohnens selbst erforschen“

30. August 2022 By Redakteur

 

Im Jahr 2022 nahm die Stiftung dieses Citizen-Science-Projekt im Förderprogramm auf: Das Vorhaben von NELA e.V. und der Leuphana Universität in Lüneburg geht gemeinsam mit Bürger*innen als ehrenamtliche Forschende der Frage nach, wie sich Wohnen ökologisch und ökonomisch tragfähig, aber sozial gerecht gestalten lässt. Mithilfe von Fortbildungen und Sprechstunden werden die Bürger*innen in die Lage versetzt, aktive Forschung zu betreiben.

Dabei wird zu Beginn des Projektes gemeinsam mit lokalen Akteur*innen transdisziplinär eine Forschungsfrage im Themenfeld „sozial-ökologisches Wohnen“ identifiziert. Zu dieser Frage werden im Projekt über 12 Monate konkrete Beiträge erarbeitet. In zwei Phasen werden dafür mithilfe quantitativer sowie qualitativer Methoden Daten in Lüneburg erfasst und ausgewertet.

Die ehrenamtlich Forschenden lernen den wissenschaftlichen Prozess kennen und sammeln Erfahrung in realweltlicher Forschung mit Nachhaltigkeitsbezug. Durch eine kontinuierliche wissenschaftliche Begleitung des Prozesses werden zusätzlich Einblicke in die Herausforderungen und gute Praxis in Citizen-Science-Ansätzen ermöglicht. Die Ergebnisse des Projektes werden abschließend der Öffentlichkeit vorgestellt.

Das Projekt wird in Kooperation zwischen NELA e.V. und der Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität durchgeführt. NELA, das Next Economy Lab, ist ein Think-and-Do-Tank aus Bonn. Gemeinsam mit Unternehmen, Politik und Zivilgesellschaft entwickelt und realisiert NELA Konzepte für eine sozial gerechte, klimapositive und kooperative Wirtschaft. Die Leuphana Universität hat einen starken Fokus auf die gemeinsame Wissensproduktion von Wissenschaft und Gesellschaft. Durch den methodischen Fokus der Arbeitsgruppe von Prof. Henrik von Wehrden wird dieser Forschungsprozess in einen breiteren Methodenkanon integriert.

Organisationen:
NELA e.V.
Leuphana Universität

Kontakte zum Projekt:
Christopher Franz  franz@nexteconomylab.de
Henrik von Wehrden
henrik.von_wehrden@leuphana.de

 

Bildrechte (c): Hans Sauer Stiftung

Kategorie: Förderprojekt 23

  • Die Stiftung
  • Themen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Flickr
  • YouTube

Hans Sauer Stiftung © 2023