• Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Hans Sauer Stiftung

  • Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

FGF e.V. Konferenz in Wien

22. August 2019 By Redakteur

Verleihung des Sustainable- und Social Entrepreneurship Research Award 2019

Die Hans Sauer Stiftung und die Social Entrepreneurship Akademie fördern gemeinsam anlässlich der 23. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum 2019 des FGF e.V.) bereits zum achten Mal Forschungsprojekte aus den Bereichen „Sustainable Entrepreneurship“ und „Social Entrepreneurship“. Im Zuge dessen stiften sie mit insgesamt 2.000,- Euro dotiert den „Sustainable Entrepreneurship Research Award 2019“ und den „Social Entrepreneurship Research Award 2019“. Teilnehmende sind alle Autoren, die bis zum 10. Mai 2019 einen Fullpaper Referatsvorschlag zu diesen Themen für das G-Forum 2019 an der WU in Wien (25.-27. September 2019) eingereicht haben.

„Sustainable Entrepreneurship“ und „Social Entrepreneurship“ erlangen weltweit immer mehr an Bedeutung. Diese Themen sollen auch in Deutschland stärker in den Fokus für die gesellschaftliche Entwicklung im nationalen sowie im globalen Kontext gerückt werden. Dafür bedarf es günstigerer institutioneller und finanzieller Rahmenbedingungen für Entrepreneure in diesem Bereich. Die wissenschaftliche Durchdringung der Themen im internationalen Kontext wie auch im deutschsprachigen Raum ist hierzu unbedingt erforderlich.

Bildergebnis für fgf wien

Schwerpunkte der Konferenz

Der Themenschwerpunkt des G-Forums 2019 ist „Die Chancen von KMU in einer globalisierten Welt„. Speziell für kleine und mittlere Unternehmen bringt die voranschreitende Globalisierung der Weltwirtschaft der letzten Jahrzehnte erhebliche Veränderungen der Wettbewerbungsbedingungen mit sich. Im Mittelpunkt des G-Forums 2019 steht, mit welchen Managementkonzepten diese Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden können. Außerdem werden Strategien ausgelotet und diskutiert, mit denen eine funktionale Passung von Unternehmen und Umwelt erzielt wird. Daraus enstehen Chancen und Lösungsansätze im Austausch von Wissenschaft und Praxis.

Das Programm der Konferenz wird durch hochkarätige Keynote-Speaker abgerundet. Ihr Kommen zugesagt haben bereits Professor Dr. Jonas Puck, Leiter des WU-Instituts für International Business sowie akademischer Direktor vom MBA Energy Management an der WU Executive Academy und Dipl.-Vw.Klemens Himpele, Leiter der Abteilung „Wirtschaft, Arbeit und Statistik“ der Stadt Wien. 

Eine Anmeldung zur Konferenz ist hier möglich.

Kategorie: News

  • Die Stiftung
  • social design lab
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Hans Sauer Stiftung © 2025