Was wäre wenn…? Stellen Sie sich eine lebenswerte Stadt vor… was sehen Sie? Realität heute: 80% öffentlichen Raumes sind Verkehrsflächen. Das schlummernde Potential dieser Flächen sollte nutzbar gemacht, visionär durchdacht und bespielt werden und zur Schaffung klimaresilienter, menschenfreundlicher Städte beitragen.
Die Lösungen sind vielfältig – die Stimmen auch: Im Pavillon 333 auf dem Gelände der Pinakothek der Moderne stellen junge Architekt:innen und Planer:innen in der Ausstellung „Unsere Straße – Unsere Stadt“ Projekte vor, die sich mit der Straße als Potenzialraum für Stadtverbesserung in München beschäftigen. Mit dabei ist auch die Professur für Urban Design der TU München u.a. mit Club Loko, dem Referat für Stadtverbesserung sowie den beiden MCube-Projekten aqt und TrEx, die erste Ergebnisse ihrer Forschung und Projektarbeit zu autoreduzierten Quartieren und Mobilitätszukünften vorstellen und greifbar machen. Wir freuen uns über Besucher:innen – der Eintritt ist kostenlos!
Die Hans Sauer Stiftung ist Teil des aqt-Projektes.
Ausstellung „Unsere Straße – Unsere Stadt“
Pavillon 333, Türkenstraße 15
08.-22.12.2022, immer donnerstags bis sonntags von 10-18 Uhr
Mehr Infos gibt es hier: https://www.architekturgalerie-muenchen.de/programm/detail/news/detail/News/wie-wollen-wir-leben.html
Bilder (c) Hans Sauer Stiftung und TrEx


