
Kommunikationsgerät zur Vernetzung zwischen professionellen und freiwilligen Helfern
Jedes Jahr werden die Philippinen von über 30 Naturkatastrophen heimgesucht, dessen Folgen Millionen von Philippinern zu spüren bekommen. Wenn sich solche Katastrophen ereignen, werden die normalen Kommunikationsmittel und Stromleitungen beschädigt, und die betroffenen Menschen haben keinerlei Möglichkeit mit dem Philippinischen Roten Kreuz zu kommunizieren und auf ihre Not aufmerksam zu machen. Sie müssen ums Überleben kämpfen, ohne zu wissen, wann und ob Hilfe kommen wird. Das Philippinische Rote Kreuz zählt 1,8 Millionen Freiwillige für die Katastrophenbereitschaft. Jedoch haben diese Helfer im Falle einer Katastrophe vor Ort keinerlei Möglichkeit mit dem Roten Kreuz zu kommunizieren, und das Rote Kreuz kann sich meist weder einen Überblick über die Lage verschaffen noch kann es die Hilfe richtig koordinieren!
Reachi ist ein speziell entwickeltes Kommunikationsmittel, das den freiwilligen Helfern ermöglicht, Informationen direkt von den betroffenen Ortschaften zur Organisationszentrale zu schicken. Das System verwendet eine ausgereifte Mesh-Technologie und garantiert dadurch ein sicheres Empfangssignal, welches völlig unabhängig von der beschädgten oder zerstörten Infrastruktur funktioniert. Die Funktionsfähigkeit des Netzes ist aufgrund der großen Zahl und der verteilten Position der freiwilligen Helfer gegeben. Das Gerät ist besonders robust kontruiert und hält Stöße und Stürze aus. Es ist außerdem wasserdicht und funktioniert mit Solarenergie.
Reachi gibt den freiwilligen Helfern die Möglichkeit, Schadensberichte und Einschätzungen der Situation zu senden, basierend auf vordefinierten Optionen und mithilfe einer Nutzeroberfläche, die simplen Interaktionsprinzipien folgt. Das spezielle Design ermöglicht daher eine einfache Handhabung sowie eine automatische Informationsumwandlung zu digitalen Landkarten und versorgt die Organisationszentrale der professionellen Hilfsorganisation mit einem sofortigem Überblick über die Lage – ein Überblick, der ihnen heute fehlt. Reachi ermöglicht im Katastrophenfall eine schnellere Reaktion, entlastet und unterstützt die betroffenen Menschen und rettet dadurch Leben.