• Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Hans Sauer Stiftung

  • Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Besuch auf dem Forum Citizen Science 2022

14. Juni 2022 By Redakteur

Im Rahmen der Ausschreibung des Förderprogramms zum Thema „Citizen Science zu gesellschaftlichen Aspekten der Nachhaltigkeit“ hat ein Team der Hans Sauer Stiftung das Forum Citizen Science 2022 besucht.

Dabei konnten Einblicke in unterschiedliche Projekte sowie verschiedene Aspekte und Praktiken bürgerwissenschaftlicher Forschung gewonnen und nicht zuletzt Kontakte geknüpft werden. So wurde greifbar, welche Vielfalt an Themen Citizen Science vereint und welche Potentiale sich dadurch für gesellschaftlich getragene Lösungsansätze und Wissenserweiterung sich dadurch eröffnen.

Besonders die Diskussionen zu unterschiedlichen Formen und Möglichkeiten der Initiierung von Citizen Science sowie der Einbindung und Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteur*innen mit verschiedenen Wissensständen war sowohl für die Projektarbeit des social design lab als auch für das aktuelle Förderprogramm bereichernd.

Das Forum Citizen Science 2022 war eine gemeinsame Veranstaltung von Wissenschaft im Dialog, dem Museum für Naturkunde Berlin in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und fand am 12. und 13. Mai in Sankt Augustin statt. Es stand unter dem Motto: „Global – Regional – Lokal: mit Bürgerwissenschaften für die UN-Nachhaltigkeitsziele“. 

Im Mittelpunkt standen dabei die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs), die getreu dem Versprechen „Niemand soll zurückgelassen werden.“ von allen UN-Mitgliedsstaaten entwickelt wurden und gemeinsam von 2016 bis 2030 verwirklicht werden sollen. Leitfragen waren hier: Wie können wir als Gesellschaft diese Ziele mit Hilfe von Citizen-Science-Projekten stärken? Welche Beiträge leistet Citizen Science bisher bei der Gestaltung und Verwirklichung der UN-Nachhaltigkeitsziele?

Mehr Einblicke zum Forum und weiterführende Informationen zu Citizen Science sind hier zu finden.


Copyright Titelbild: Bürger schaffen Wissen

Kategorie: News

  • Die Stiftung
  • social design lab
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Hans Sauer Stiftung © 2025