• Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Hans Sauer Stiftung

  • Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

MUC United – Hackathon

14. April 2020 By Barbara

Die Krise als Chance begreifen und daraus nachhaltige Ideen für München entwickeln: Beim virtuellen Hackathon am 17. und 18. April!

Die Corona-Pandemie lenkt den Blick auf die strukturellen Schwachstellen unserer Gesellschaft und zeigt gleichzeitig, dass Veränderung möglich ist. Noch kann man nicht wissen, wie es nach der Krise weitergehen wird, aber sicher ist, dass man darauf Einfluss nehmen kann.

Initiiert von Impact Hub Berlin und Partnern fand im März deutschlandweit der WirvsVirus Hackathon statt. In 48 Stunden haben 28.000 Menschen über 1500 Lösungen für Herausforderungen rund um die Corona Krise entwickelt. Auf lokaler Ebene wird nun daran angeknüpft und ein Blick in die Zukunft gewagt: Was kann man aus der Situation lernen und wie kann eine Stadt wie München gestärkt aus der Krise hervorgehen?

Der Hackathon

Gemeinsam mit den Münchner Hochschulen und organisiert das Impact Hub den MUCunited Ideenmarathon. Zwei Tage lang entwickeln ca. 200 Münchner*innen Lösungen (Kampagnen, Start-up- und Projektideen, Initiativen, Aktionen, Bewegungen und Netzwerke etc.) für gesellschaftliche Herausforderungen.

Der Fokus liegt dabei auf Herausforderungen, die nicht in direktem Zusammenhang mit Corona stehen müssen, deren Dringlichkeit aber durch die aktuelle Krise verstärkt sichtbar werden.

Die Challenges

Durch die Pandemie werden die Konsequenzen lange vorhandener gesellschaftlicher Missstände und Herausforderungen plötzlich für eine breite Öffentlichkeit sicht- und erlebbar. Lasst sich dieser Erkenntnisprozess als Katalysator für wirklichen Systemwandel nutzen?

Ausgewählte Vertreter*innen der Münchner Zivilgesellschaft, (Social) Start-up-Welt, der Stadt und der Münchner Universitäten berichten von gesellschaftlichen Herausforderungen, für die gemeinsame Lösungen entwickelt werden.

Teilnahme

Das Format richtet sich in erster Linie an Studierende der Münchner Hochschulen, jedoch nicht exklusiv.
Hier kannst du dich verbindlich anmelden. Sollten schon alle Plätze belegt sein, kommst du auf eine Warteliste und die Organsiator*innen melden uns bei dir, sobald ein Platz frei wird.

Bei Fragen wende dich an: munich@impacthub.net.

Kategorie: News

  • Die Stiftung
  • social design lab
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Hans Sauer Stiftung © 2025