• Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Hans Sauer Stiftung

  • Die Stiftung
    • News
    • Der Stifter
    • Team
    • Jobs
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter
  • social design lab
    • Circular Society
    • Transformative Städte
    • Sozialraumgestaltung
    • Interventionen
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme

Nachruf auf Wilhelm Ebert

30. Juni 2017 By Barbara

Dr. h.c. Wilhelm Ebert (1923 – 2017)

Das Kuratoriumsmitglied Wilhelm Ebert ist am 28. Juni 2017 im Alter von 94 Jahren gestorben. Die Gremien und Mitarbeiter trauern um einen Kollegen und Freund, der die Gründung und Entwicklung der Hans Sauer Stiftung entscheidend geprägt hat. 

Wilhelm Ebert war Lehrer und in der Bildungspolitik engagierter Verbandsfunktionär. Er war in den Jahren von 1955 bis 1962 und von 1967 bis 1984 Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) und in den Jahren von 1974 bis 1993 Vorsitzender der Verbands Bildung Erziehung (VBE). In dieser Funktion war er ganz entscheidend an der Entwicklung und Modernisierung des bayerischen und des deutschen Bildungswesens beteiligt. Daneben hatte Wilhelm Ebert seit den 1950er Jahren zahlreiche internationale Positionen inne: Als deutscher Delegierter nahm er zahlreichen internationalen Tagungen von Erziehern sowie an den jährlichen Delegiertenversammlungen des Weltverbandes der Lehrerorganisationen (WCOTP) teil. Von 1958 bis 1970 leitete er als Direktor das Pariser Büro der WCOTP, war deren ständiger Vertreter bei der UNESCO und von 1975 bis 1978 deren Präsident.

Im Kuratorium der Hans Sauer Stiftung wirkte er als persönlicher Freund des Stifters Hans Sauer vom Tag der Stiftungsgründung an mit. Während seiner beinahe 28-jährigen Mitgliedschaft hat die Stiftung unzählige Male von seinem Sachverstand, seiner Menschenkenntnis und seinem Weltverständnis profitiert. Wilhelm Ebert war ein zutiefst humanistisch und aufklärerisch denkender Mensch, der sich bis in die letzte Lebensphase hinein sein Engagement, seine analytische Kraft, seinen Fortschrittsglauben, seine Empathie und seinen politischen Instinkt bewahrt hatte. Er hinterlässt eine Lücke, die kaum zu füllen sein wird.

Kategorie: News

  • Die Stiftung
  • social design lab
  • Hans Sauer Preis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Hans Sauer Stiftung © 2025